Hier erfahrt Ihr alle aktuellen News rund um den Fahrstall.
Nach dem Motto: "Was geht gerade ab!"
29. Mai - 4. Juni Der Kutschenführerschein A läuft! :-)
Zweiter Fahrkurstag! Heute ging es "Ran an den Speck!"
Praktisches Fahren bei wunderbarem Wetter. 😀 ☀️ Die Aufregung war groß, aber die Laune stand hoch!!! 😅😀 Wir üben! 🥰🙂
Im Einsatz waren Valtin, Vesuv, Max und Melvin. Die Guten!! ❤️
Theorie war heute StVO, StVZO, Fahren im Wald und in der Feldflur, Kutschen, Anspannungen und Anspannungsarten. Reicht für heute. 😉Morgen geht es weiter. Fahren auf dem Platz.
25.-27. Mai Longierabzeichen LA5 - LA3
Ein paar warme "Longiertage" liegen hinter uns.
Es war warm, es war schön, es war aufregend, es war nervenaufreibend. Und warum?
Weil ein Teil unserer Pferde ausgefallen ist, ein anderer Teil übermotiviert oder teilweise etwas unkonzentriert war. Frühling, Sonne, Hormone ... 🙃🙄😂
Aber was froh (!), dass auch ein Teil kooperativ war und sich angestrengt hat. 😅
Hier an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Alle. Ihr habt das gut gerockt. 👏 Und natürlich herzlichen Glückwunsch zu Eurer bestandenen Prüfung. Die Prüfer durften heute vier LA5, ein LA4 und drei LA3 ausgeben. 😀
15.-20. Mai Kutschenführerschein B
Toller Kurs, nette Leute, was will man mehr!
Glückwunsch an Alle und Allzeit Gute Fahrt mit Euren Fahrgästen!
20. Mai Unser Herz ist schwer!
Nicht nur unsere wundervolle Mave hat es nicht geschafft, auch die kleine Angelika mussten wir am 20. April gehen lassen.
Mutter und Kind im Himmel wieder vereint ...
Einfach ohne Worte ... :-(
16. Mai Nummer Drei ist gelandet! Leider sehr dramatisch und unschön! :-(
Mama Mave hat es nicht gepackt und ist bei der Geburt gestorben.
Ein schwerer Verlust.
Unser Herz blutet.
Die kleine Angelika kämpft sich einsam ins Leben und wir unterstützen sie dabei Tag und Nacht tatkräftig. Ein Flaschenkind, das rund um die Uhr gefüttert werden muss.
Daumen drücken, dass es das süße Baby schafft.
13. Mai Grundkurs Doppellonge
14. Mai Aufbaukurs Doppellonge - Ein Wochenende rund um das Longieren mit der Doppellonge. Hat alles gut geklappt und die Teilnehmer dürfen das Erlente Zuhause umsetzen! :-)
10.-12. Mai FN Abzeichen Bodenarbeit Stufe 2 - Trotz kaltfeuchtem Wetter ein wunderbarer Kurs mit tollen Leuten! Es blieb so gut wie trocken bis zur praktischen Prüfung. Da hat der Himmel mal die Schleusen geöffnet! Ihr ward super! Nur die Harten kommen in den Garten! :-)
Glückwunsch an Alle
7. Mai Jeeeijjj! Nummer Zwei ist auch gelandet! Unsere Corvette, viele kennen sie sicher aus der Fahrschule, bekam nachts gegen 1.00 Uhr eine kleine EMMA! Ein zuckersüßes Fuchsstütchen!
6. Mai Samstags fand ein Doppelongenkurs "Auswärts" statt. Nach etwas Theorie ging es gleich an die Praxis! Lena als Lehrgangsleiter hat das super gemanaged.
Wir geben, wenn es die Zeit bzw. unser Programm zulässt auch Auswärtskurse. :-)
5. Mai Soooo lange gewartet und endlich war es soweit! Wir haben den ersten Nachwuchs!
Ein wunderschönes Rapphengstfohlen! Schweres Warmblut! Willkommen ASBACH.
5. Mai Ein kleiner feiner Tagesgrundkurs Doppellonge mit viel Spaß an der klassischen Arbeit mit der Doppellonge fand Freitags bei uns statt. Hat Spaß gemacht!
30. April Der April war gespickt mit Kutschenführerscheinen, verschiedenen Fahrabzeichen, Schnupper- und Aufrischungskursen.
Es war schön, auch wenn der April wettertechnisch sehr durchwachsen war. Tolle neue Bekanntschaften gemacht, viel Freude erlebt.
Schön!
April Unsere kleine "Sexy Hexie" kommt in die "Schule"
Jetzt heißt es lernen. Alltagssituationen - Verkehr kennenlernen mit und ohne Klappen.
Alles ist noch etwas gruselig, ABER man wird cooler.
4. April Der erste April Fahrkurs läuft auf vollen Touren! Nach anfänglich bescheidenem Wetter haben wir nun strahlenden Sonnenschein! So lernt es sich doch gleich viel besser. :-)
Langsam wird es spannend! Wir erwarten dieses Jahr drei Fohlen!
Mitte April soll es losgehen. Die Kameras sind installiert. :-) Die Bäuche wachsen!
27.-30. März Wanderfahrabzeichen Stufe 1
Ein schöner Kurs mit tollen Leuten, braven Pferden, einigermaßen trockenem Wetter, hatte mit Erfolg am Prüfungstag einen super Abschluss gefunden.
Sogar mit der Einkehr unterwegs hat es trocken geklappt! ;-)
Daumen hoch!
24.-26. März Drei Kurse rund um Doppellonge und Fahren vom Boden
Da war was los! Trotz miesem Wetter, ließen wir uns die Lauen nicht verderben. Wir hatten Alle viel Freude beim Lernen und Umsetzen. Jetzt kanns zuhause weitergehen.
Grundkurs Doppellonge
Aufbaukurs Doppellonge
Fahren vom Boden! :-)
19. März Kutschenführerschein B - Fortbildungsveranstaltung zur Verlängerung der KFS B Karte!
22. März Webinar über Zähne des Pferdes von Kai Kreling. Sehr informativ!
18. März Schnuppertag Fahren - Ein schöner Kurstag zum infizieren! :-)
6.-12. März Weiter geht´s! Und zwar mit dem Kutschenführerschein und Fahrabzeichen bei nicht gerade schönem Wetter. Wir haben Schnee, Regen, Wind, aber auch Wetterlücken, die ausgiebig zum praktischen Fahren genutzt werden! :-)
Gefahren wird wie gewohnt, Ein- und Zweispännig, Groß und Klein
Yess! Alle unsere Teilnehmer haben mit Bravour ihre Prüfungen bestanden! Der Grundstein ist gelegt! Jetzt heißt es weiterlernen. Schön war´s mit Euch. :-)
4. März Fortbildungsveranstaltung in Marbach - Auch wir wollen uns ständig fortbilden, denn Stillstand bedeutet Rückschritt. Also hieß es für uns "Ab auf die schwäbische Alb" ins Haupt- und Landgestüt Marbach zur Weiterbildung. Schön wars!
26. Februar - 3. März Der Kutschenführerschein B -Gewerbe- hat begonnen!
Bis jetzt ist es trocken, klar, aber sa...kalt! Bibber! Ansonsten, gute Truppe! :-)
Jeijjj! Alle haben die Prüfung am 26sten super gemeistert! Top!
Wir wünschen Euch allzeit gute Fahrt mit Euren Fahrgsten und in der Spedition!
20.-26. Februar Der Februar-Fastnachts-Fahrkurs läuft!
Bis jetzt wunderschönes Wetter, gute Leute, das darf so bleiben!
Sonntag 26. Februar - Prüfung! Glückwunsch an Alle!
Yess! Die Woche lernen hat sich gelohnt!
Die Prüfer durften 4 Pferdeführerscheine, 6 Kutschenführerscheine und 1 Fahrabzeichen FA5 ausgeben! Freue mich, wenn man sich wiedersieht! War eine gute Truppe! :-)
17.-19. Februar Alles stand im Zeichen von Bodenarbeit und Pferdeführerschein -Umgang-. Drei Tage volles Programm! Das Üben hat sich am Ende gelohnt. Alle 11 Teilnehmer konnten am Prüfungstag glänzen! Herzlichen Glückwunsch!
4. Februar Teil 2 unseres Schnupperkurses läuft auf Hochtouren! Praxistag! Morgens im Zweispänner und mittags im Einspänner! Spaß und "Erfahrung" war garantiert !
3. Februar Ein neuer Mitarbeiter! Wir freuen uns Euch den süßen ETAS vorzustellen zu dürfen. Er soll unsere Fahrschule bereichern. :-)
21./22. Januar Schnupperkurs Fahren mit Eis und Schnee! Hilfe! So haben wir den Tag mit Theorie und etwas Praxis hinter uns gebracht und den eigentlichen Fahrpraxistag auf den 4. Februar verschoben. Alle waren einverstanden. Top!
8. Januar Glückwunsch zur bestandenden Prüfung! Bei durchwachsenem Wetter, aber guter Stimmung durften die beiden Richter sechs Kutschenführerscheine, wie auch vier Fahrabzeichen FA5 und drei Pferdeführerscheine ausgeben. Allzeit Achs- und Deichselbruch!
5. Januar Unsere Unterseite, der "Aha!" Ratgeber ist ON!
Hier erfahrt Ihr monatlich Grundlegendes rund ums Fahren, Longieren, der Basics und Gesundheit. Einfach so!
Vielleicht habt Ihr eine Themenidee! Dann her damit!
2.-8. Januar Kutschenführerschein A und Fahrabzeichen FA5 - Frisch starteten wir im neuen Jahr mit unserem ersten Kurs. Glück mit dem Wetter, nette Teilnehmer, gute Stimmung, was will man mehr! Sonntag ist Prüfung und wir sind guter Dinge! Bislang alles tippi toppi!
1. Januar FAHREN FÜR EINSTEIGER TOP 8!
Yess! Unser Buch Fahren für Einsteiger nach 11 Jahren immer noch TOP 8!
Das freut uns sehr!