FN Longierabzeichen LA5

Das "Kleine Longierabzeichen" beinhaltet das sichere und korrekte Longieren mit der einfachen Longe, das Wissen rund ums Thema Ausrüstung, Hilfszügel, Handling der Longe beim Handwechsel, Skala der Ausbildung, etc.
Unseres Erachtens wäre es für jeden Pferdebesitzer sinnvoll, sich um das sichere Longieren zu bemühen. Gerade an der Basis wird viel zu wenig getan. Der Kurs ist angedacht zur Aus- bzw. Weiterbildung und ist Voraussetzung für Trainerscheine uvm.
Der Lehrgang setzt sich aus zwei Teilen zusammen.
Praxisteil: Longieren mit der einfachen Longe - Kenntnisse im Umgang mit den Hilfen (Stimme, Longe, Peitsche) - Sicherheit in der Verschnallung der Hilfszügel - Sicherheit beim Handwechsel - Erkennen des richtigen Handgalopps
Theorieteil: Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Longierlehre - Ausbildungsskala


Kursdauer: 2 Tage (in der Regel von 9.00 - ca. 17.00 Uhr), Lehrpferde werden ohne Aufpreis gestellt.
Lehrgangsgebühr: 195€ zuzügl. Prüfungsgebühr (ca. 90€)
Teilnehmerzahl: 6-8 Teilnehmer
Lehrmaterial: kostenfreies Lern-Script
Verpflegung: Mittags wird in der Regel ein Bringdienst in Anspruch genommen
Getränke: Kaffee & Tee inbegriffen; weitere Kaltgetränke gibt es günstig im Getränkeautomat.


Voraussetzungen: Pferdeführerschein -Umgang- (bis 2019 Basispass Pferdekunde)

Dieser kann in manchen Fällen (siehe Kursausschreibung) am selben Tag wie die Prüfung abgelegt und im Rahmen des Longierkurses erarbeitet werden.


Eine Mitgliedschaft in einem der FN angegliederten Pferdesportverein ist Voraussetzung. Eine Mitgliedschaft bzw. Kurzmitgliedschaft kann vor Ort wahrgenommen werden.


Longierabzeichen LA5 195 €

zuzügl. Prüfungsgebühr


Mit einem Click zur Anmeldung
___
   = Freie Plätze    = Nur noch 1 Platz frei    = Belegt


8.-9. Juli
30. September/1. Oktober
Weitere Termine folgen!


 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram